zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Spargelsaison wird in Klaistow eröffnet

Anstich mit dem brandenburgischen Ministerpräsidenten

Stand:

Anstich mit dem brandenburgischen Ministerpräsidenten Beelitz · Klaistow - Die brandenburgische Spargelsaison wird am heutigen Donnerstag im größten ostdeutschen Anbaugebiet rund um Beelitz offiziell eröffnet. Zum Anstich auf dem Spargelhof Buschmann & Winkelmann bei Klaistow wird auch Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) erwartet. Auf dem größten Brandenburger Spargelhof in Klaistow werden auf 360 Hektar Acker Spargel angebaut. In Beelitz und Umgebung wird das Edelgemüse auf rund 940 Hektar gestochen. Obwohl Beelitz eindeutig die größte geschlossene deutsche Anbauregion ist, so das Agrarministerium, dürften nicht die anderen Spargelanbaugebiete wie Havelland, Lausitz, Prignitz und Oderland vergessen werden. Nach Ministeriumsangaben wurden im vergangenen Jahr im Land 954 Tonnen Spargel geerntet. Trotz der kühlen Nachttemperaturen dürfte der Sonnenschein der letzten Tage für genug Spargel zum Saisonauftakt sorgen. Denn ab einer Bodentemperatur von 12 Grad fangen die Stangen an zu wachsen. Die Spargelsaison endet traditionell am Johannistag, dem 24. Juni. Für Matthias Platzeck ist der Spargelhof Buschmann und Winkelmann heute nur eine Station auf einer Tour durch den Landkreis Potsdam-Mittelmark. Zuvor weiht er in Ferch offiziell den mittelmärkischen Abschnitt des Europaradweges R1 ein. Nach seiner Stippvisite auf den Spargelfeldern besucht er in Emstal das neue Xella-Technologie und Forschungszentrum für Baustoffe, in dem 40 Mitarbeiter beschäftigt sind. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })