Potsdam-Mittelmark: SPD begrüßt Planungen für Blütenviertel
Schwielowsee - Die SPD Schwielowsee hat die neuen Planungen für das Blütenviertel in Caputh begrüßt und an ihr Wahlprogramm erinnert. Darin habe man eine Bebauung des Areals gefordert, die „erholsames Wohnen für Familien, ausreichende Versorgung vor Ort und Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung“ verknüpft.
Stand:
Schwielowsee - Die SPD Schwielowsee hat die neuen Planungen für das Blütenviertel in Caputh begrüßt und an ihr Wahlprogramm erinnert. Darin habe man eine Bebauung des Areals gefordert, die „erholsames Wohnen für Familien, ausreichende Versorgung vor Ort und Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung“ verknüpft. „Wir freuen uns sehr, dass nun eine für Capuths Mitte positive Entwicklung eingeleitet worden ist“, heißt es in einer Pressemitteilung des SPD-Ortsverbands. Die Entwicklung des Gebietes werde „endlich in einer angemessenen Weise“ umgesetzt. „Es zeigt sich, dass wichtige Dinge reifen müssen, um gut zu werden.“
Wie berichtet, will Investor Lothar Hardt nach jahrelangem Hickhack das frühere Gewächshausareal mit dem renommierten Berliner Architekturbüro Graft entwickeln. Deren Ausführungen in der jüngsten Ortsbeiratssitzung sei zu entnehmen gewesen, „dass sie zügig, aber ohne Zeitdruck eine sensible, den hohen Anforderungen des Umgebungsschutzes gerecht werdende Entwicklung auf den Weg bringen“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Die Bauplanung der Gemeinde müsse auf das gewachsene Ortsbild und die einmalige Landschaft Rücksicht nehmen. „Deshalb müssen wir uns in Schwielowsee vor Planungen schützen, die unsere Wohnqualität einschränken.“ Es sei in der Vergangenheit nicht immer leicht gewesen, diesen Weg auch einzuhalten. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: