zum Hauptinhalt

Landratswahl in Potsdam-Mittelmark: SPD bekräftigt Kreis-Koalition mit CDU

Bad Belzig - Nach Beschwerden aus der mittelmärkischen CDU will die Kreis-SPD die Wogen wieder glätten. Auf Vorwürfe der Christdemokraten hin, wonach im Vorfeld der anstehenden Stichwahl um den Landratsposten am 9.

Von
  • Eva Schmid
  • Enrico Bellin

Stand:

Bad Belzig - Nach Beschwerden aus der mittelmärkischen CDU will die Kreis-SPD die Wogen wieder glätten. Auf Vorwürfe der Christdemokraten hin, wonach im Vorfeld der anstehenden Stichwahl um den Landratsposten am 9. Oktober die SPD bereits mit der Linken über wichtige Themen wie den sozialen Wohnungsbau spricht, bekräftigte die SPD nun die weitere Zusammenarbeit mit der CDU in der Kreis-Koalition. „Eine Aufkündigung der Koalition, wie von der CDU behauptet, ist damit in keinster Weise verbunden“, so SPD-Fraktionschef Dietmar Otto am Mittwoch.

Die Zusammenarbeit mit der CDU und den Freien Bürgern und Bauern sei bisher erfolgreich und vertrauensvoll. Dabei solle es auch bleiben. „Gleichwohl kann es nicht verkehrt sein, auch auf andere Fraktionen zuzugehen“, so Otto. Er empfiehlt dem Koalitionspartner „märkische Gelassenheit“. Das sieht Landrat Wolfgang Blasig (SPD) ähnlich wie Otto. Auch er sehe keinen Grund, warum jetzt die Koalitionsfrage gestellt werden müsse. Gegenüber den PNN sagte er: „Es wurde ja auch keine gestellt, als ein zweiter Landratskandidat aus der Koalition benannt wurde“, so Blasig. Er spielt damit auf die Nominierung des Schatzmeisters der CDU, Franz Herbert Schäfer, an. Er wird im zweiten Wahlgang am Sonntag gegen den Blasig antreten, der am 25. September nur knapp die Mehrheit der Stimmen verfehlt hat. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })