Potsdam-Mittelmark: SPD bringt Vorschläge zu Wanderwegen in Rehbrücke
Nuthetal - Die SPD Nuthetal hat sich mit Vorschlägen zur Verbesserung der Wege im Rehgrabengebiet an Bürgermeister Gerhard Ling und die Gemeindevertretung gewandt. Die Ideen sind das Ergebnis eines öffentlichen Spaziergangs rund um den Panoramaweg, zu dem die SPD interessierte Anwohner eingeladen hatte.
Stand:
Nuthetal - Die SPD Nuthetal hat sich mit Vorschlägen zur Verbesserung der Wege im Rehgrabengebiet an Bürgermeister Gerhard Ling und die Gemeindevertretung gewandt. Die Ideen sind das Ergebnis eines öffentlichen Spaziergangs rund um den Panoramaweg, zu dem die SPD interessierte Anwohner eingeladen hatte. Sie betreffen die Verlängerung des Panoramawegs zur Arthur-Scheunert-Allee, „die seit Jahren auf Eis liegt“, wie SPD-Ortschefin Monika Zeeb beklagt. Ein weiteres Anliegen sei die Schaffung einer Überquerungsmöglichkeit des Rehgrabens. Damit würde ein Rundweg entstehen. Viele Teilnehmer hätten darauf hingewiesen, dass es früher Stege über den Graben gab, die gerne genutzt wurden. Auch der frühere Verbindungsweg am Reiterhof Fischer zum Fernwanderweg E10 wird vermisst. Er ist durch ein Tor versperrt. In dem Schreiben wird die Bitte geäußert, dass die Verwaltung im Gespräch mit der Grundstückseigentümerin auf die Wiederherstellung des früheren Weges hinwirken möge. Weiter solle bei der Bahn geklärt werden, wie die Öffnung des früheren Bahnübergangs zum Landschaftsschutzgebiet Springbruch erreicht werden kann. Weiterer Hinweis: Die Brücken am Panoramaweg und auf den Spielplätzen seien dringend wartungsbedürftig, „um Baufälligkeit zu verhüten“. Ein weiterer öffentlicher Spaziergang ist für den 4. Juni geplant – dann entlang der Nuthe. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: