zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: SPD fordert Angebote für Jung und Alt

Stahnsdorf - Jugendliche und Senioren kommen in Stahnsdorf derzeit zu kurz. Das zumindest glaubt der SPD-Ortsverband.

Stand:

Stahnsdorf - Jugendliche und Senioren kommen in Stahnsdorf derzeit zu kurz. Das zumindest glaubt der SPD-Ortsverband. „Es besteht bei uns ein dringlicher Bedarf an Angeboten und Räumen zur sinnvollen Freizeitgestaltung für Jugendliche“, sagt der Vorsitzende der Stahnsdorfer SPD, Heinrich Plückelmann. Besonders für die Altersgruppe zwischen 13 und 20 Jahren gebe es kaum Angebote vor Ort.

Auch für seniorengerechte Wohnformen seien zukunftsweisende Projekte dringend erforderlich. So müsse man die Ansiedlung beispielsweise von betreutem Wohnen oder Mehrgenerationenhäusern verstärkt fördern. Zwar begrüße die SPD das vom Landkreis geförderte Programm, Familienzentren oder Eltern-Kind-Zentren in den Gemeinden zu fördern. Jugendliche und Senioren dürften bei der Planung sozialer Angebote jedoch nicht vergessen werden.

Die Entwicklung von neuen Projekten für Jung und Alt werde eine der großen Herausforderungen für die Arbeit in der kommenden Wahlperiode, die neuen Gemeindevertreter werden im Mai für fünf Jahre gewählt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })