zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: SPD-Mann sorgt für Unruhe in eigenen Reihen

-

Stand:

Amt Michendorf. Die beiden SPD-Ortsvereine Langerwisch, Michendorf und Stücken sowie Fresdorf und Wildenbruch sind jetzt zu einem verschmolzen. Auf einer konstituierenden Sitzung am Dienstagabend wurde die Langerwischerin Susanne Melior zur Vorsitzenden gewählt. Auch Wilfried Ahrens, bekannt für „formale Spitzfindigkeiten“, hatte für den Chefposten kandidiert, bekam aber nur eine der 15 Stimmen. Ahrens Verhalten hatte zuvor bei vielen Sitzungsteilnehmern Kopfschütteln hervorgerufen. Obwohl der SPD-Unterbezirksvorstand die Fusion der beiden Ortsvereine festgelegt hatte, hielt Ahrens daran fest, dass der Ortsverein Wildenbruch/ Fresdorf weiter bestehe. Er selbst war Vorsitzender der siebenköpfigen Gruppe. Aus Ahrens Sicht hätte nur ein Kreisparteitag den Zusammenschluss veranlassen können. Auch sei die Fusion nicht in Übereinstimmung mit seinem Ortsverein erfolgt, was dem Parteistatut widerspreche. Susanne Melior widersprach dieser Rechtsauffassung. Andere SPD-Leute fragten, ob Ahrens die für die Sitzung geplante Aufstellung von Kandidaten für die Gemeindevertretung und den Bürgermeister verhindern wolle – am 18. September endet die Frist zur Einreichung der Vorschläge. Schließlich wurde Ahrens ein eigener Formfehler zum Verhängnis. Ein SPD-Mitglied beantragte ein Ende der Debatte, da es im Punkt 1 der Sitzung keinen Einspruch gegen die Tagesordnung gegeben hatte, Ahrens war etwas später gekommen. Die Kandidaten konnten also doch noch gewählt werden. Absurd war die Diskussion auch deshalb, weil Ahrens wohl nicht mehr lange SPD-Mitglied sein wird. Er will als Einzelbewerber für den Bürgermeisterposten kandidieren – für ein derartig parteischädigendes Verhalten droht der Ausschluss (PNN berichteten). Probleme hat die SPD aber auch mit einem zweiten Genossen: Weil der Wilhelmshorster Thomas Fritsch nicht auf den von ihm gewünschten Listenplatz 3 der Kandidatenliste für die Gemeindevertretung kam, verließ er unter Protest die Sitzung. Wie Ahrens steht er nun überhaupt nicht auf der Liste. Die ersten drei Listenplätze werden von Eckhard Reinkensmeier, Susanne Melior und Peter Winkelmann belegt. HKX

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })