Potsdam-Mittelmark: SPD Michendorf fordert striktes Nachtflugverbot
Michendorf - Auf ihrer jüngsten Sitzung haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Michendorf den gemeinsamen Antrag verschiedener SPD-Ortsvereine aus Potsdam-Mittelmark zum strikten Nachtflugverbot beschlossen. Dazu erklärte der SPD-Bürgermeisterkandidat Christian Maaß: „Wir kämpfen weiter gegen die Belastungen durch den neuen Flughafen.
Stand:
Michendorf - Auf ihrer jüngsten Sitzung haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Michendorf den gemeinsamen Antrag verschiedener SPD-Ortsvereine aus Potsdam-Mittelmark zum strikten Nachtflugverbot beschlossen. Dazu erklärte der SPD-Bürgermeisterkandidat Christian Maaß: „Wir kämpfen weiter gegen die Belastungen durch den neuen Flughafen. Vor allem treten wir dafür ein, dass die Menschen in Michendorf ruhig schlafen können.“ Alle Verantwortlichen würden aufgefordert, ein Nachtflugverbot von 22 Uhr bis 6 Uhr durchzusetzen.
Die mittelmärkischen SPD-Ortsvereine Teltow, Kleinmachnow, Schwielowsee, Werder (Havel) und Michendorf haben diesen Antrag zum Thema Fluglärm gemeinsam erarbeitet. „Weiterhin sollen alle Anstrengungen unternommen werden, bewohnte und touristische Gebiete zu umfliegen“, so Susanne Melior, Vorsitzende der Michendorfer SPD.
Das Papier ist nur ein Teil der Aktionen der SPD Michendorf zu Reduzierung der Beeinträchtigungen durch den neuen Flughafen. Es soll im September auf dem Unterbezirksparteitag der SPD Potsdam-Mittelmark beschlossen werden. Es bilde schon jetzt „eine gute fachliche Grundlage für die intensive Auseinandersetzung mit den entsprechenden Stellen auf Bundes- und Landesebene“, so Melior in einer Pressemitteilung. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: