Potsdam-Mittelmark: SPD mit neuen Gedanken zum Blütenfest Siebenseitiges Papier gestern vorgestellt
Werder (Havel) - „Von Wurzeln und Blüten“ ist der Titel eines siebenseitigen Papiers, mit dem der Vorstand der SPD in Werder die Diskussion zum Baumblütenfest weiter beleben will. Darin wird dafür plädiert, das Festgeschehen deutlich zu verändern.
Stand:
Werder (Havel) - „Von Wurzeln und Blüten“ ist der Titel eines siebenseitigen Papiers, mit dem der Vorstand der SPD in Werder die Diskussion zum Baumblütenfest weiter beleben will. Darin wird dafür plädiert, das Festgeschehen deutlich zu verändern. Regionalfremde Produkte und Ramschstände will die SPD künftig von der Festmeile verbannen. Vielmehr sollten die Gewerbetreibenden aus Werder und die Obstbauern neue Konzepte für ihre Stände erarbeiten, um „das Erlebnis in den Vordergrund zu stellen“. Schließlich plädiert die SPD dafür, den finanziellen Gewinn aus dem Baumblütenfest in den Händen der Stadt zu belassen. Ziel müsse es sein, das Image Werders „als schöne und lebenswerte Stadt der Obstblüte“ zu befördern.
Die SPD spricht sich in dem Papier für verschiedene Zielorte für die „Besuchersegmente“ aus: Kaffee, Kuchen, Obstweinausschank und fachkundige Führungen in den Obstplantagen, Markt der regionalen Kunstprodukte und Gauklerbühne auf dem Inselmarkt. Der Inselrundgang sollte mit Angeboten aus dem Bereich Fisch und Wasser sowie einen kleinen Rummel mit alten Kirmesgeräten für Kinder an der Mühle ausgestaltet werden. Der große Rummel sollte auf dem Hartplatz konzentriert werden. Für die Festmeile vom Hohen Weg über den Plantagenplatz bis Unter den Linden hat die SPD Stände der regionalen Food-Produkte inklusive Obstweinverkauf in Plastikflaschen vor Augen. Am Plantagenplatz will sie eine kleinen Bühne für Nachwuchskünstler, auf der Bismarckhöhe für Volksmusik und Unter den Linden für regionale Künstler. Große Konzerte mit Catering sollten auf der Freilichtbühne im Stadtpark stattfinden. Eine Telefon-Umfrage in Berlin und Brandenburg und eine Befragung der Festgäste könnten Grundlage weiterer Überlegungen sein. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: