Potsdam-Mittelmark: SPD Nuthetal: Killatbrücke auch für Wanderer
Nuthetal - Turnusgemäß hat die SPD Nuthetal einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende Monika Zeeb aus Bergholz-Rehbrücke sowie ihr Stellvertreter Herward Freiberg aus Saarmund wurden beide einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt.
Stand:
Nuthetal - Turnusgemäß hat die SPD Nuthetal einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende Monika Zeeb aus Bergholz-Rehbrücke sowie ihr Stellvertreter Herward Freiberg aus Saarmund wurden beide einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt. Dem Vorstand gehören weiterhin an Nicole Beißel, Eleni-Alexandra Frank, Matthias Garke, Martin Klemm, Matthias Spey, Uwe Steffen, Dietmar Weigelt, Gregor Wenzke und der Kassierer Rudolf Zeeb.
Die Versammlung befasste sich nach den internen Wahlen mit der so genannten Killatbrücke über die Nuthe. Landwirt Killat hatte diese Brücke schwarz gebaut, nachdem die Nuthetaler Königsbrücke wegen Einsturzgefahr gesperrt werden musste. Im Genehmigungsverfahren zeichne sich nun dem Vernehmen nach eine befristete Genehmigung ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Allerdings habe die Naturschutzbehörde gefordert, dass der jetzt unterbrochene Fontanewanderweg für den Genehmigungszeitraum über die Killatbrücke geführt wird. „Wir unterstützen diese Forderung nachdrücklich,“ erklärte Monika Zeeb. Es könne nicht richtig sein, dass diese Brücke weiterhin mit Zäunen abgesperrt wird. Der jetzige Zustand beeinträchtige den Erholungswert der Landschaft für die Allgemeinheit erheblich. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: