zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: SPD-Ortsvereine fordern bessere ÖPNV-Angebote

Die SPD-Ortsvereine Schwielowsee, Werder (Havel) und Potsdam-West haben in einer gemeinsamen Presseerklärung eine Verbesserung der Verkehrssituation in der Region gefordert.Konkret machen sie der Landeshauptstadt Potsdam, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie den Gemeinden Schwielowsee und Werder fünf Vorschläge: Erhöhter Takt beim Regionalexpress RE 1 schon 2018, nicht erst wie geplant 2022; Bau der Busspur zwischen Geltow und Potsdam bis zum Jahr 2019; Bau einer Park-and-Ride-Anlage auf dem Werderaner Strengfeld an der B1; Mehr Stellplätze für Autos und Fahrräder am Bahnhof Werder; Ausdehnung der VBB-Tarifzone C auf den Bahnhof Groß Kreutz (Havel).

Stand:

Die SPD-Ortsvereine Schwielowsee, Werder (Havel) und Potsdam-West haben in einer gemeinsamen Presseerklärung eine Verbesserung der Verkehrssituation in der Region gefordert.

Konkret machen sie der Landeshauptstadt Potsdam, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie den Gemeinden Schwielowsee und Werder fünf Vorschläge: Erhöhter Takt beim Regionalexpress RE 1 schon 2018, nicht erst wie geplant 2022; Bau der Busspur zwischen Geltow und Potsdam bis zum Jahr 2019; Bau einer Park-and-Ride-Anlage auf dem Werderaner Strengfeld an der B1; Mehr Stellplätze für Autos und Fahrräder am Bahnhof Werder; Ausdehnung der VBB-Tarifzone C auf den Bahnhof Groß Kreutz (Havel).

Die Sozialdemokraten fordern in ihrer Pressemitteilung eine „zügige Umsetzung“ ihrer Forderungen, um die „Herausforderungen des wachsenden Ballungsraums in und um Potsdam“ zu meistern. Vor allem soll so die B1 zwischen Potsdam und Werder entlastet werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })