zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: SPD Stahnsdorf und Güterfelde vereinen sich

Stahnsdorf - Die SPD-Ortsvereine Güterfelde und Stahnsdorf, die 1991 gegründet wurden, sind jetzt vereint. In der konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder des neuen Ortsvereins Stahnsdorf Heinrich Plückelmann zu ihrem Vorsitzenden.

Stand:

Stahnsdorf - Die SPD-Ortsvereine Güterfelde und Stahnsdorf, die 1991 gegründet wurden, sind jetzt vereint. In der konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder des neuen Ortsvereins Stahnsdorf Heinrich Plückelmann zu ihrem Vorsitzenden. Stellvertreter sind Susanne Köhler und Udo Rettweiler. Zur Kassiererin wurde Grit Schumann, zum Schriftführer Axel Koch gewählt.

Kernanliegen der Stahnsdorfer SPD sind unter anderem der Bau einer neuen Feuerwehrhalle und die Errichtung einer weiteren Gesamtschule in der Region. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Stahnsdorfer Senioren, Alleinerziehende, Auszubildende und Berufsanfänger. Daneben steht auch die Verbesserung der Straßensituation auf der Agenda der Stahnsdorfer SPD. In vielen Bereichen der Gemeinde seien nach stärkeren Niederschlägen Straßen und Wege – insbesondere für ältere Menschen mit Behinderungen – unpassierbar, heißt es in einer Parteimitteilung. Weiteren Handlungsbedarf sehen die Sozialdemokraten beim Thema S-Bahn-Verlängerung nach Stahnsdorf.

Neben ihren aktuellen kommunalpolitischen Anliegen bereitet sich die Stahnsdorfer SPD derzeit auf die Bundestagswahl im September vor. Dort wird Manja Schüle als Kandidatin antreten. „Wir sind sehr zuversichtlich, diesen Wahlkreis für die SPD zurückzugewinnen“, sagt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Heinrich Plückelmann. Auch in Stahnsdorf spüre die SPD den „Schulz-Effekt“: „Wir hatten mehrere Parteieintritte in den letzten zwei Wochen – ein Trend, der auch in den SPD-Ortsvereinen der Region feststellbar ist.“ 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })