zum Hauptinhalt

Landratswahl in Potsdam-Mittelmark: SPD stellt Landrat Blasig auf

Seddiner See - Die mittelmärkische SPD hat am Samstag Landrat Wolfgang Blasig (SPD) als Kandidaten für die Landratswahl aufgestellt. In einer Direktwahl können die Mittelmärker am 25.

Von Eva Schmid

Stand:

Seddiner See - Die mittelmärkische SPD hat am Samstag Landrat Wolfgang Blasig (SPD) als Kandidaten für die Landratswahl aufgestellt. In einer Direktwahl können die Mittelmärker am 25. September dieses Jahres über den neuen Chef im Kreis abstimmen. Auf einer Delegiertenkonferenz der mittelmärkischen SPD in der Seddiner Heimvolkshochschule haben für Blasigs Kandidatur 49 Delegierte gestimmt, sechs waren dagegen. Weitere Kandidaten gab es keine. Der 62 Jahre alte Kleinmachnower hatte bereits zu seinem 60. Geburtstag angekündigt, eine zweite Amtszeit machen zu wollen. Wird er erneut gewählt, ist er am Ende der Amtsperiode 70 Jahre alt.

Blasig sprach am vergangenen Samstag auch über die Ziele, die er in einer weiteren Amtszeit erreichen will. Unter anderem soll der Kreis keine weiteren Schulden machen. Im Januar dieses Jahres ist Brandenburgs größter Landkreis aus dem Minus herausgekommen und jetzt schuldenfrei. Um nicht wieder ins Minus abzurutschen, müsse daher auch an der bisherigen Höhe der Kreisumlage festgehalten werden, erklärte der Chef des SPD-Unterbezirks, Robert Dambon.

In der nächsten Wahlperiode will Blasig auch kräftig in Wohnraum investieren. Eine halbe Million Euro stellte er dafür in Aussicht. Ziel sei es, keine Konkurrenz zwischen Sozialbedürftigen und Flüchtlingen um Sozialwohnungen aufkommen zu lassen. Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) begrüßte das Vorhaben, zumal die Region Teltow derzeit die Hauptlast des Flüchtlingszustroms im Landkreis trägt. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })