zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: SPD und PDS Werder rücken zusammen

Gespräche am Rande der Eröffnung des Bürgerbüros von Andreas Bernig

Stand:

Werder - Die SPD und die Linkspartei.PDS in Werder (Havel) rücken zusammen. Am Rande der Eröffnung eines Bürgerbüros von PDS-Landtagsabgeordnetem Andreas Bernig habe es intensive Gespräche über eine Zusammenarbeit gegeben, heißt es in einer PDS-Pressemitteilung. Es würden gemeinsame Projekte, etwa bei der Jugendarbeit, angestrebt. Ein weiteres Treffen sei geplant.

Die Eröffnung des Bürgerbüros war ein kleines, kommunalpolitisches Stelldichein: 45 Gratulanten waren Am Gutshof 1-6 erschienen, darunter auch die Landtagsabgeordneten Susanne Melior (SPD) und Saskia Funck (CDU), Werders Bürgermeister Werner Große (CDU), SPD-Stadtverbandschef Wolfgang Lambrecht und die Michendorfer Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos).

In einer Rede sagte Andreas Bernig, es sei Aufgabe aller demokratischen Parteien, auf die Bürger zuzugehen, um sie für die Demokratie zurückzugewinnen. Wegen schlechter Wahlbeteiligung würden die Regierungen nur noch von etwa 20 Prozent der Wähler getragen. Das müsse verändert werden, auch um rechtsextremen Parteien keine Chance zu geben. In diesem Sinne müsse auch das Werderaner Aktionsbündnis gegen Rechts „Kurage“ unterstützt werden, forderte Bernig. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })