Potsdam-Mittelmark: SPD will Ausschuss für Bürgerservice
Michendorf - Michendorf startet am kommenden Montag in eine neue Legislatur. Auf der ersten Sitzung des neuen Gemeindeparlaments will Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) einen neuen Zuschnitt der bisherigen vier Fachgremien der Gemeindevertretung vorschlagen.
Stand:
Michendorf - Michendorf startet am kommenden Montag in eine neue Legislatur. Auf der ersten Sitzung des neuen Gemeindeparlaments will Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) einen neuen Zuschnitt der bisherigen vier Fachgremien der Gemeindevertretung vorschlagen.
Laut Mirbach sollen die neuen Ausschüsse sich an der Arbeit seiner Verwaltung orientieren. Als Mirbach vor rund zweieinhalb Jahren den Posten im Michendorfer Rathaus übernahm, stellte er die Verwaltung um. Der bisherige Sozialausschuss, soll nun auch Familie, Bildung, Sport und Kultur im Namen tragen. Der Finanzausschuss um Personal und Vergabe erweitert werden. Zudem sollen in der Gemeinde die Ortsentwicklung, der Verkehr und die Ordnung in einem eigenen Gremium diskutiert werden. Ein weiterer Ausschuss soll sich mit Bauthemen, Klima und Umweltschutz beschäftigen. Auch bei den Abläufen wünscht sich Bürgermeister Mirbach eine Änderung in der neuen Legislatur. Die Fachgremien sollen künftig in der gleichen Woche tagen und nicht wie bisher über den ganzen Monat verteilt.
Kritik kommt im Vorfeld von der SPD-Fraktion. „Wir brauchen keinen Ausschuss für Ordnung, sondern einen für den Bürgerservice“, sagte deren Fraktionsvorsitzender Volker-Gerd Westphal. Bedauerlich sei auch, dass auf der Vorschlagsliste des Bürgermeisters das Thema Wirtschaft nicht auftauche. „Die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Michendorf ist eine wichtige Aufgabe, die sich der Finanzausschuss weiterhin auf die Fahnen schreiben muss“, so Westphal. Auch über die langen Namen der Gremien will die SPD in einem Änderungsantrag abstimmen lassen. Aus Sicht der Sozialdemokraten sollten die Bezeichnungen kurz und prägnant sein. es
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: