zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Spielplatz-Entscheidung des Ortsbeirates verteidigt

Werder-Glindow. Gegenüber den PNN hat Klaus König (CDU) gestern die einstimmige Entscheidung des Glindower Ortsbeirates verteidigt, den geplanten Bau eines neuen Spielplatzes an der Ziemensstraße von der Stadtverwaltung noch einmal prüfen zu lassen.

Stand:

Werder-Glindow. Gegenüber den PNN hat Klaus König (CDU) gestern die einstimmige Entscheidung des Glindower Ortsbeirates verteidigt, den geplanten Bau eines neuen Spielplatzes an der Ziemensstraße von der Stadtverwaltung noch einmal prüfen zu lassen. Ortsbürgermeister Arne Raue (CDU) hatte diesen Beschluss, der während seiner Urlaubszeit gefasst wurde, heftig kritisiert (PNN berichteten gestern). Dazu erklärte König gestern: Es sei dem Ortsbeirat in Glindow bekannt, dass die Ausstattung des Ortsteiles mit Kinderspielplätzen nicht ausreicht. Spielplätze sollten jedoch nur dort errichtet werden, wo auch Kinder sind. Deshalb solle nun vom Einwohnermeldeamt der Bedarf an der Ziemensstraße noch einmal geprüft werden. Gleichzeitig seien Alternativvorschläge für einen Spielplatz im Ortskern bzw. am Schützenpark unterbreitet worden. Leider habe die letzte beschlussfähige Sitzung des Ortsbeirates, an der der Ortsbürgermeister teilnahm, am 11. März dieses Jahres stattgefunden. So sei beim Ortsbürgermeister ein Informationsdefizit entstanden, erklärte König. Mitnichten habe der Ortsbeirat hier etwas verschlafen, er habe im Gegenteil verantwortungsvoll und überlegt gehandelt, betonte König. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })