zum Hauptinhalt

Demografischer Wandel: Spielplatz für Senioren wird eingeweiht

In Michendorf wird ein Aktivplatz für Senioren eingerichtet. Es ist bereits der dritte in der Gemeinde.

Von Eva Schmid

Stand:

Michendorf - Der demografische Wandel hat Michendorfs Ortskern erreicht: Trafen sich früher in der Potsdamer Straße Jugendliche, sollen heute auf dem Gelände des einstigen Jugendclubs Senioren für ihre Fitness trainieren. Über diese Nachnutzung muss der Vorsitzende des Seniorenbeirates, René Odenthal, schmunzeln. Am heutigen Montag wird Odenthal zusammen mit Mitarbeitern der Michendorfer Verwaltung vier Geräte auf dem neuen Aktivplatz für Senioren einweihen.

Die Sportgeräte erinnern entfernt an die in einem Fitnessstudio. Es gehe um Bewegung und Koordination, so Odenthal. Übermäßig anstrengen solle sich aber keiner. „Auch Menschen, die bereits den Rollator oder andere Gehhilfen nutzen, sollen motiviert werden, auf dem Platz aktiv zu werden“, sagt Odenthal.

Dritter Aktivplatz für Senioren in der Gemeinde

Rund 10 000 Euro gibt Michendorf für den neuen Aktivplatz aus. Es ist bereits der dritte in der Gemeinde. Vor drei Jahren wurde der erste am Gemeindezentrum in Wilhelmshorst eröffnet, ein Jahr später wurden Sportgeräte für Senioren am Wildenbrucher Pappelplatz aufgestellt. Die Resonanz darauf ist unterschiedlich: „Während das Angebot in Wilhelmshorst bei vielen Senioren etabliert ist, wird es in Wildenbruch bisher wenig angenommen“, sagt Odenthal. Das liege etwa daran, dass Wilhelmshorster Sportgruppen auf dem Platz für Erwachsene auch regelmäßig Übungen anbieten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })