zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Spitze der Fraktion bleibt allein zurück Nach Linken geht auch der Grüne Axel Szilleweit

Teltow - In der Fraktion Linke/Grüne wird demnächst nur noch ein Mitglied des Grünen-Ortsverbands sitzen. Nachdem Anfang der Woche bereits vier Mitglieder der Linken die Fraktion verlassen hatten, hat sich nun auch Stadtverordneter Axel Szilleweit entschieden, auszutreten.

Stand:

Teltow - In der Fraktion Linke/Grüne wird demnächst nur noch ein Mitglied des Grünen-Ortsverbands sitzen. Nachdem Anfang der Woche bereits vier Mitglieder der Linken die Fraktion verlassen hatten, hat sich nun auch Stadtverordneter Axel Szilleweit entschieden, auszutreten. Damit bleiben der bei der Kommunalwahl 2008 für die Linken angetretene Fraktionschef Wolfgang Köhn und sein Stellvertreter, der Grüne Eberhard Adenstedt allein zurück.

Grund für die Entscheidung Szilleweits sind offenbar persönliche Differenzen zwischen den beiden Stadtverordneten der Grünen. Es habe unterschiedliche Vorstellungen über effektive Sacharbeit und die Ansprüche an den politischen Gestaltungswillen gegeben, so Adenstedt. Nach PNN-Information wirft er Szilleweit vor, sich nicht engagiert genug an der politischen Arbeit beteiligt zu haben. Szilleweit wies die Anschuldigung zurück. Ähnlich wie der am Dienstag aus der Fraktion ausgetretenen Linken-Ortschef Reinhard Frank nennt auch Szilleweit Machtstreitigkeiten innerhalb der Fraktion als ausschlaggebend für seine Entscheidung. Mit dem Gedanken habe er schon länger gespielt, den Impuls hätten jedoch die Austritte des Linken-Flügels gegeben, so Szilleweit.

Neben Frank hatten am Dienstag auch Angelika Mann, Steffen Heller, und Ilona Herrmann erklärt, demnächst eine eigene Fraktion gründen zu wollen. Möglicher Name: „Die Linke - offene Liste“. Alle Vier betonten dabei die große politische Nähe beider Ortsverbände – an inhaltlichen Fragen sei die Zusammenarbeit definitiv nicht gescheitert. Darauf legt auch Szilleweit Wert: „Wir vertreten dieselben Grundsätze, was soziale Gerechtigkeit betrifft.“ Eine ähnlich starke politische Kraft wie mit der nun gescheiterten Fraktion Linke/Grüne werde man in Teltow aber wohl nicht so schnell wieder erlangen. Aus diesem Grund habe er sich auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montagabend auch noch für eine weitere Zusammenarbeit ausgesprochen.

Die beiden verbleibenden Mitglieder der Linken/Grünen bedauerten offiziell die Austritte. Beide Fraktionen würden in Zukunft ähnliche Ziele in unterschiedlicher Intensität und auf zunächst getrennten Wegen verfolgen. Es werde sich zeigen, ob man sich wieder treffe oder ob Ziele und Selbstverständnis doch zu weit auseinander lägen. Ariane Lemme

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })