zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Spitze in der Blitzer-Statistik

Viele Temposünder in der Gemeinde Schwielowsee

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Jahrelang war Wiesenburg der Spitzenreiter in der Blitzer-Statistik des Landratsamtes. Bei der Auswertung der Geschwindigkeitsüberschreitungen im ersten Halbjahr 2010 stehen jetzt jedoch andere Kommunen ganz vorn – darunter erstmals auch die Gemeinde Schwielowsee. Insgesamt 64 Stunden haben die Mitarbeiter des Landratsamtes mit ihren mobilen Radargeräten dort Stellung bezogen. Bevorzugte Standorte waren der Bereich an der Schule in der Caputher Schwielowseestraße und die Straße am Autobahnanschluss Ferch. Von den knapp 5200 gemessenen Fahrzeugen seien 8,3 Prozent zu schnell gewesen, berichtete die Leiterin der Straßenverkehrsbehörde, Heike Vierke-Eichler, auf einer Pressekonferenz im Landratsamt.

Schlechtere Werte gab es nur noch in Beetzsee (8,7 Prozent) und Ziesar (10,4 Prozent). Im Durchschnitt aller Messungen lag die sogenannte Überschreiterquote im Landkreis bei 4,8 Prozent und damit etwa gleichbleibend im Vergleich zum vergangenen Jahr.

Zusätzlich zu den beiden mobilen Radargeräten, die auch in der „Mülltonnen“-Version eingesetzt werden können, zeichnet das Landratsamt für mehrere stationäre „Starkästen“ verantwortlich, unter anderem auf der B1 in Derwitz und Groß Kreutz Ausbau, auf der Ortsumgehung Michendorf und an der B2 in Seddiner See. Die Kleinmachnower Anlage wird demnächst einen neuen Standort am Zehlendorfer Damm zwischen Karl-Marx-Straße und Förster-Funke-Allee bekommen. Dort soll sie vor allem zur Erhöhung der Schulwegsicherheit beitragen, sagte Vierke-Eichler. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })