zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Sportbund übernimmt Kitas

Neubau in Teltow / Werder übergibt „Früchtchen“

Stand:

Teltow/Werder (Havel) - Der Landessportbund Brandenburg will zwei Kitas in Potsdam-Mittelmark betreiben. Wie Landesgeschäftsführer Andreas Gerlach am Donnerstag sagte, sei der Neubau einer Kindertagesstätte in der Nähe des S-Bahnhofes Teltow sowie die Übernahme der Kita „Werderaner Früchtchen“ in Werder (Havel) geplant. In beiden Städten seien die Verhandlungen weit fortgeschritten. Betreiber der neuen sport- und gesundheitsorientierten Kitas wäre die Sportservice gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Landessportbundes. Bislang hat die Gesellschaft eine Kita und einen Hort in Potsdam, in den kommenden Jahren will das Unternehmen auch in anderen Landkreisen tätig werden. Gudrun Zander von der Stadtverwaltung Werder (Havel) bestätigte gestern Gespräche zur Übernahme der Kita. Wenn die Kita saniert ist, soll der Landessportbund neuer Träger werden. 217 Plätze hat die Einrichtung. Insgesamt betreut die Stadt Werder acht Kitas in kommunaler Trägerschaft, vier werden von anderen Gesellschaften getragen. Den Betreibern werden 100 Prozent der Personalkosten erstattet, 16 Prozent davon trägt die Stadt Werder (Havel). Die Stadt wolle sich aber nicht weiter aus dem Betrieb von Kindertagesstätten zurückziehen, so Gudrun Zander. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })