zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Springer als Ersatz für dauerkranke Erzieherinnen

Michendorf - Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) und die Kita-Ausschüsse der Gemeinde wollen zusätzliches Personal für die kommunalen Kinder-Tagesstätten einstellen. „Sobald jemand länger ausfällt, haben wir niemanden, der 100-prozentig einspringen kann“, sagte Jung jetzt gegenüber den PNN.

Stand:

Michendorf - Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) und die Kita-Ausschüsse der Gemeinde wollen zusätzliches Personal für die kommunalen Kinder-Tagesstätten einstellen. „Sobald jemand länger ausfällt, haben wir niemanden, der 100-prozentig einspringen kann“, sagte Jung jetzt gegenüber den PNN. Der Personalmangel durch dauerkranke Erzieherinnen war vor kurzem in Langerwisch offen zutage getreten und führte zu Protesten seitens einiger Eltern.

Möglich wäre laut Jung die Einstellung von zwei bis drei Erzieherinnen, die als „Springer“ zwischen zwei oder drei Kitas pendeln. Eine andere Variante wäre die Erhöhung der Soll-Arbeitszeit in den Tagesstätten selbst, um auf diesem Wege zusätzliches Personal einzustellen. „Die Kosten müsste die Gemeinde aber voll tragen“, so Jung. Denn nur Stellen, welche nach dem Betreuungs-Schlüssel des Landes vorgeschrieben sind, werden zu 84 Prozent gefördert. Wohl deshalb war ein entsprechender Antrag kürzlich im nichtöffentlichen Teil des Sozialausschusses gescheitert. Jung unterstrich, dass Verwaltung und Eltern in diesem Punkt an einem Strang ziehen. Der Antrag soll nun erneut in den Gremien diskutiert werden. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })