zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Staatssekretär im Gespräch mit Ling Themen: Nachtfahrverbot und Hinweisschilder

Nuthetal - Auf Initiative des SPD-Landtagsabgeordneten Jens Klocksin trafen sich jetzt der Staatssekretär für Raumordnung und Infrastruktur Reinhold Dellmann und der Bürgermeister der Gemeinde Nuthetal, Gerhard Ling zu einem Gespräch. Thema war die verkehrliche Situation in Bergholz-Rehbrücke, wo der Schwerlastverkehr ein Problem für die Bewohner des Ortsteils ist.

Stand:

Nuthetal - Auf Initiative des SPD-Landtagsabgeordneten Jens Klocksin trafen sich jetzt der Staatssekretär für Raumordnung und Infrastruktur Reinhold Dellmann und der Bürgermeister der Gemeinde Nuthetal, Gerhard Ling zu einem Gespräch. Thema war die verkehrliche Situation in Bergholz-Rehbrücke, wo der Schwerlastverkehr ein Problem für die Bewohner des Ortsteils ist. Ling: „Im Interesse der Bewohner muss schnell eine Lösung gefunden werden.“ Aktuelle Zahlen, die Auskunft über die verkehrliche Belastung geben, werden im Mai erwartet. „Diese Zahlen bilden die Grundlage für die Entscheidung über die Beantragung eines Nachtfahrverbotes“, so Ling. Klocksin dazu: „Der umstrittene Bau der Ortsumgehung sollte den Ort vom Schwerlastverkehr entlasten, dies sollte nun auch endlich geschehen.“ Ein weiteres damit verbundenes Problem kam bei diesem Treffen ebenfalls zur Sprache – die deutliche Ausschilderung des Industriegebietes zwischen der Stadt Potsdam und der Gemeinde Nuthetal. Da es für das Industriegebiet bisher keine eindeutige Bezeichnung gab, lehnte der Landesbetrieb Straßenwesen Hinweisschilder, die bereits auf der Bundesautobahn 115 auf das Industriegebiet hinweisen, ab. Bürgermeister Ling sagte zu, gemeinsam mit der Stadt Potsdam und den im Industriegebiet ansässigen Unternehmen zu klären, welcher Name für das Industriegebiet tragfähig sei. Staatssekretär Dellmann sicherte zu, sich nach Klärung der Bezeichnung für das Industriegebiet zwischen Potsdam und der Gemeinde Nuthetal dafür einzusetzen, dass eine Beschilderung auf der A115 erfolgt. Klocksin zeigte sich zuversichtlich: „In der Frage des Nachtfahrverbotes als auch für die drimgend erforderliche Ausschilderung des Industriegebietes, werden wir eine gemeinsame Lösung finden.“ Man kam überein, sich erneut zu einem Gespräch zu treffen. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })