Potsdam-Mittelmark: Stadt investiert in Strandbad Werder
Werder (Havel) - Das Strandbad in Werder soll im kommenden Jahr neue Toilettencontainer bekommen. Bürgermeister Werner Große (CDU) bezifferte die Investitionskosten dafür auf 14- bis 20 000 Euro.
Stand:
Werder (Havel) - Das Strandbad in Werder soll im kommenden Jahr neue Toilettencontainer bekommen. Bürgermeister Werner Große (CDU) bezifferte die Investitionskosten dafür auf 14- bis 20 000 Euro. Er reagierte mit der Ankündigung auf einen Antrag der Linken, die für das kommende Jahr Investitionsmittel von 100 000 Euro für den Ausbau des Strandbades mit neuen Toiletten, besseren Parkplätzen und einem neuen Eingangsbereich gefordert hatte.
Linken-Fraktionschefin Renate Vehlow zog den Antrag nach der Ankündigung des Bürgermeisters allerdings zurück. „Uns ging es ja vor allem darum, auf das Problem aufmerksam zu machen“, sagte sie. „Wenn nächstes Jahr etwas passiert, ist unser Ziel erreicht.“
Der Sanitärtrakt des Strandbades stammt aus den 50er Jahren, dessen Zustand wurde in der Vergangenheit auch vom Gesundheitsamt kritisiert. Das Strandbad wird seit 17 Jahren von Mario Müller betrieben, vor zwei Jahren hatte er nach der abschließenden Klärung von Eigentumsfragen einen 15-jährigen Pachtvertrag erhalten.
Sein Bad läuft bei Weitem nicht so gut wie das Strandbad am Glindower Campingplatz, wie aus einer Aufstellung des Rathauses hervorgeht: Dort konnten seit 1995 knapp 50 000 Euro Pachteinnahmen verbucht werden. Im Strandbad Werder war der Betreiber bis zum Jahr 2002 von der Pacht befreit, danach wurde sie in zwei Jahren mit kleineren Investitionen verrechnet. Unterm Strich wurden dort gut 11 000 Euro Pacht eingenommen. Zudem hat die Stadt die Straßenausbaubeiträge von 13 000 Euro übernommen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: