zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Stadt misst Bahnlärm selbst

Teltow - Die Stadt Teltow will eigene Lärmmessungen an der Strecke der Anhalter Bahn durchführen. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion in der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten wurde einstimmig befürwortet.

Stand:

Teltow - Die Stadt Teltow will eigene Lärmmessungen an der Strecke der Anhalter Bahn durchführen. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion in der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten wurde einstimmig befürwortet.

Die Beschwerden von Anwohnern über den Lärm der Strecke, die seit Mai wieder betreiben wird, haben zugenommen. Da bisherige Protestresolutionen an die Deutsche Bahn ebenso wenig brachten wie Schreiben an zuständige Ministerien der Bundesregierung, will die Stadt nun selbst tätig werden, um gegebenenfalls mit Nachdruck geeignete Lärmschutzmaßnahmen fordern zu können. Die technischen Möglichkeiten zur Messung seien zwar bescheiden, hatte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) erklärt, aber sie könnten ein Baustein zu einer qualifizierteren Lärmmessung sein, falls zumutbare Grenzen überschritten würden. FDP-Fraktionschef Hans-Peter Goetz lobte den Antrag. „Denn den eigenen Messungen der Bahn würde ich nicht sonderlich trauen“, so Goetz. Im Stadtparlament wurde vorgeschlagen, auch die benachbarte S-Bahn-Strecke in die Messungen einzubeziehen, da auch hier zunehmend mehr Lärm verursacht werden würde. Die Messergebnisse sollen den Stadtverordneten bis Anfang November vorgelegt werden. KiG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })