zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Stadtfest bleibt bei Agentur Brando Hauptausschuss votierte

für weitere Kooperation

Stand:

Teltow - Die Organisation des Teltower Stadtfestes verbleibt auch in den kommenden drei Jahren bei der Agentur Brando. Das hat der Hauptausschuss am Montagabend mehrheitlich entschieden. „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, kommentierte Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) die Entscheidung. Agenturchefin Stefanie Herfurth wertete das Votum am Dienstag gegenüber den PNN als Bestätigung der bisher geleisteten Arbeit. Seit elf Jahren zeichnet Brando mittlerweile für die Organisation des Festes verantwortlich. „Für uns ist das ein absolutes Herzensprojekt, auf das wir sehr stolz sind“, sagte die Agenturchefin. Mit der Vergabeentscheidung gebe es jetzt Planungssicherheit. Erste Ideen für das Fest im kommenden Jahr seien bereits entwickelt worden, so Herfurth. Wie immer werde es einen bunten Mix an Veranstaltungen geben, um einen breiten Kreis von Besuchern anzusprechen.

Nach vielen Jahren der erfolgreichen Kooperation hatte sich die Stadt Teltow dazu entschlossen, eine erneute Marktabfrage für die Ausrichtung des Stadtfestes zu starten. Die im Zuge des Interessenbekundungsverfahrens eingegangenen vier Bewerberkonzepte wurden im Sozialausschuss und im Hauptausschuss ausgewertet und schließlich abgestimmt. Ein Ziel bei der Auswahl des Anbieters sei es gewesen, mit dem Fest zur Erhöhung der Lebensqualität der Einwohner beizutragen und ihnen einen Ort der Begegnung zu bieten, sagte Teltows Fachbereichsleiter für Kultur, Michael Belkner. Weiterhin verbinde man mit der Veranstaltung den Anspruch, regionalen Kulturakteuren eine Plattform zu bieten und insgesamt die Bekanntheit Teltows als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort zu steigern.

Jährlich zieht das Teltower Stadtfest, das von den PNN als Medienpartner unterstützt wird, mehrere Zehntausend Besucher an und zählt damit zu den größten Veranstaltungen im Umland von Berlin und Potsdam. Auch in den kommenden Jahren werde das an der Rheinstraße gelegene Techno Terrain Teltow aller Voraussicht nach als Festgelände zur Verfügung stehen, sagte Stadtsprecherin Andrea Neumann. Gefeiert werde weiterhin drei bis maximal vier Tage lang unter Einbeziehung des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })