Potsdam-Mittelmark: Stadtparlament will Wasserflieger
In Werder nur vier Gegenstimmen zum Landeplatz vor Resort Schwielowsee
Stand:
Werder (Havel) - Werders Stadtverordnete haben mit einem Landeplatz für Wasserflieger vor dem Resort Schwielowsee kein Problem: Mit großer Mehrheit stimmten sie Donnerstagabend dem Antrag für den Flugbetrieb zu, der bislang nur ausnahmsweise genehmigt wurde. In der Gemeinde Schwielowsee, die am laufenden, luftfahrtrechtlichen Genehmigungsverfahren ebenfalls beteiligt ist, deutet sich derweil ein Veto an (PNN berichteten). Werders Stadtverordnete hatten vor einiger Zeit einen Vor-Ort-Termin bei der Air-Service Berlin im Treptower Hafen wahrgenommen, die den Luftbetrieb wohl auch in Zukunft übernehmen soll. Daran wurde bei der Sitzung erinnert: Deren Wasserflieger stelle keine Lärmbelästigung dar, die Wellen würden nicht so hoch schlagen wie befürchtet. Und der Wasserskiklub Caputh würde „mehr Lärm fabrizieren“, wie Petzows Ortsbürgermeister Bernd Hanike findet. „Es gibt nur zwei Wasserflugzeuge in Deutschland. Da ist es doch touristisch interessant, wenn eins davon in so einem kleinen Ort wie Petzow landet“, meinte er. Vier Gegenstimmen gab es. CDU-Mann Dieter Möller – als Anwohner unmittelbar betroffen – bat, den Flugbetrieb zumindest sonntags zu unterbinden. Und Baldur Martin (AFB) sagte: „Das Ding ist unnötig wie ein Kropf.“ Keine mehrheitsfähigen Positionen. hkx
Bis 16. Oktober liegen die Unterlagen zur Einsichtnahme im Rathaus, Eisenbahnstraße 13/14, aus. Bis zwei Wochen nach Ende der Auslegungsfrist können Einsprüche geltend gemacht werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: