zum Hauptinhalt
Wie geht es weiter mit der Blütentherme in Werder (Havel)?

© B. Settnik/dpa

Werder (Havel): Stadtverordnete stimmen über Blütentherme ab

Der Bau der Blütentherme in Werder hatte sich mit dem alten Investor immer weiter verzögert, dann trennte man sich. Nun soll ein neuer Pächter her. Die Stadtverordneten müssen dafür aber erst den Weg frei machen.

Stand:

Werder - In Werder (Havel) könnte am Donnerstag der Weg für die Vollendung der Blütentherme freigemacht werden. Nachdem der Badausschuss der Kommune bereits zugestimmt hatte, soll jetzt die Stadtverordnetenversammlung abstimmen. Ziel ist es, einen privaten Pächter zu finden, um den Rohbau zu vollenden und zu betreiben. Der ursprüngliche Investor, der bereits andere Thermen in der Region betreibt, war nach einem Streit abgesprungen.

Die Therme in der 25 000 Einwohner-Stadt soll Anziehungspunkt für Touristen sein, aber auch dem Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen. Bislang ist Werder vor allem durch sein Blütenfest und den Obstanbau bekannt. Mit der neuen Therme stünde Werder dann in Konkurrenz zu solchen Bädern in Ludwigsfelde, Bad Belzig oder auch Bad Wilsnack. (dpa)

Über das Ergebnis informieren wir Sie am Abend auf pnn.de.

Rochus Görgen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })