zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Stahnsdorf beschließt Etat für 2005

Stahnsdorf - Einstimmig haben die Stahnsdorfer Gemeindevertreter am Donnerstag den Haushaltsplan für das kommende Jahr und das Investitionsprogramm der Gemeinde bis 2008 beschlossen. Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) spricht von einem „optimalen Timing“, nachdem mit einer Klausur im März die Beratungen begannen und nun mit dem Etat-Beschluss erfolgreich beendet wurden.

Stand:

Stahnsdorf - Einstimmig haben die Stahnsdorfer Gemeindevertreter am Donnerstag den Haushaltsplan für das kommende Jahr und das Investitionsprogramm der Gemeinde bis 2008 beschlossen. Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) spricht von einem „optimalen Timing“, nachdem mit einer Klausur im März die Beratungen begannen und nun mit dem Etat-Beschluss erfolgreich beendet wurden. Somit kann die Kommune sofort mit Beginn des nächsten Jahres handlungsfähig werden und an die Umsetzung des Etats gehen. Finanzielle Ausgaben, die gleich zu Jahresbeginn anstehen, sind mit der Einstellung eines Betriebswirtes verbunden, unter dessen Regie die Doppik (doppelte Buchführung in Konten) als kommunale Finanzmanagement eingeführt werden soll. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von 16,4 Millionen Euro und ist in den geplanten Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Enser nennt den Plan eine „logische Fortsetzung des Konsolidierungskurses“. Dennoch gebe es Potenzial für Investitionen, bei denen der Bau einer neuen Turnhalle an der Zille-Grundschule das größte kommunale Vorhaben der kommenden Jahre ist. Enser geht davon aus, dass die Bilanz des diesjährigen Haushaltsjahres den Etat für 2005 nicht belasten wird. Er erwartet eher Geld für die Rücklage als ein Defizit. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })