Potsdam-Mittelmark: Stahnsdorf soll Bürgerhaushalt bekommen Auftaktveranstaltung heute Abend im Rathaus
Stahnsdorf - Jetzt sind Ideen gefragt: Am heutigen Montagabend beginnt im Stahnsdorfer Rathaus die Vorschlagsphase zum ersten Bürgerhaushalt der Gemeinde. Das teilte Rathaussprecher Stephan Reitzig mit.
Stand:
Stahnsdorf - Jetzt sind Ideen gefragt: Am heutigen Montagabend beginnt im Stahnsdorfer Rathaus die Vorschlagsphase zum ersten Bürgerhaushalt der Gemeinde. Das teilte Rathaussprecher Stephan Reitzig mit. Vier Wochen lang sollen Stahnsdorfer und Interessierte ihre Anregungen und Ratschläge bei der Verwaltung einreichen. Sie können damit den Weg vorgeben, in welchen Bereichen künftig mehr Geld investiert werden soll.
„Jetzt heißt es Prioritäten setzen“, sagte Reitzig. Mit dem Projekt sei die Erwartung verbunden, mehr Bürger für die Belange der Gemeinde zu interessieren und zu ermutigen, sich mit eigenen Vorschlägen einzubringen. Um Ideen zu sammeln, stellt die Gemeinde ein Formular zur Verfügung. Es soll an alle Haushalte verteilt und auch über die Internetseite Stahnsdorfs abrufbar sein. Zudem gibt es sechs Sammelstellen im Ort, unter anderem im Rathaus sowie in Kitas, Horten und im Bürgerhaus Sputendorf. Alle Vorschläge sollen anschließend sortiert und ab dem 24. September den Stahnsdorfern erneut vier Wochen lang zur Abstimmung vorgelegt werden. Die dann meistgenannten Wünsche sollen anschließend die Gemeindevertreter umsetzen.
Zur Auftaktveranstaltung lädt das Stahnsdorfer Rathaus am heutigen Montag um 18 Uhr in den Gemeindesaal in der Annastraße ein. Zudem sind Infoabende in den Ortsbeiräten geplant, so am 25. Juni im Bürgerhaus Güterfelde ab 18.30 Uhr und in Schenkenhorst ab 19 Uhr.
Wie gut die Sache mit dem Bürgerhaushalt funktionieren kann, macht bereits das Teltower Rathaus vor: Seit Jahresbeginn wurden dort mit viel Aufwand 121 Vorschläge gesammelt. Daraus können alle Teltower ab 14 Jahren noch bis Ende Juli ihre liebsten fünf wählen. Anschließend werden die Stadtverordneten über die zwölf meistgenannten Wünsche beraten. Zur Auswahl stehen in Teltow unter anderem ein Rodelberg, eine Schwimmhalle, ein Theater, ein Aussichtsturm, neue Spielplätze und Mülleimer. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: