Potsdam-Mittelmark: Stahnsdorf soll Devisen nutzen
Stahnsdorf - Stahnsdorfs Kinder sollen von dem wiederentdeckten DDR-Parteivermögen profitieren. CDU-Landtagskandidat Gerhard Enser forderte die Kommune auf, sich um die wiederentdeckten Gelder beim Land zu bewerben.
Stand:
Stahnsdorf - Stahnsdorfs Kinder sollen von dem wiederentdeckten DDR-Parteivermögen profitieren. CDU-Landtagskandidat Gerhard Enser forderte die Kommune auf, sich um die wiederentdeckten Gelder beim Land zu bewerben. Dort stehen rund vier Millionen Euro aus DDR-Devisen bereit, die auf österreichischen Konten gefunden wurden. Das Geld soll für die Sanierung oder den Neubau von Spiel- und Bolzplätzen verwendet werden. „Die Gelegenheit sollten wir in Stahnsdorf nutzen, um auf dem Weg zu einer kinderfreundlichen Kommune einen weiteren Schritt voranzukommen“, erklärte Enser. Konkret sollten in Stahnsdorf die Spielplätze in der Fasanenstraße, im Bonner Viertel und der Sportplatz in der Mühlenstraße erneuert werden – einen ähnlichen Vorschlag hatte zuvor auch der SPD-Landtagskandidat Sören Kosanke unterbreitet. Enser mahnte nun Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers zur Eile: Bereits am 31. August ende die erste Frist zur Antragsstellung beim Bildungsministerium. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: