zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Stahnsdorfer erinnern an Fall der Mauer Zeitzeugen sprechen am 9. November im Clab

Stahnsdorf - Unter dem Motto „Feiern braucht Erinnerung“ laden das Stahnsdorfer Jugend- und Freizeitzentrum Clab und Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) am 9. November zu einem Zeitzeugentreffen ein.

Stand:

Stahnsdorf - Unter dem Motto „Feiern braucht Erinnerung“ laden das Stahnsdorfer Jugend- und Freizeitzentrum Clab und Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) am 9. November zu einem Zeitzeugentreffen ein. In den Räumen des Clab am Bäkedamm werden Stahnsdorfer ab 18 Uhr berichten, wie sie den Tag des Mauerfalls vor 20 Jahren und die folgende Wendezeit erlebt haben. Die Veranstaltung ist insbesondere für 17- bis 20-jährige Jugendliche gedacht, die den historischen Abend nicht erlebt haben. Darüber hinaus soll gezeigt werden, wie sich die Gemeinde Stahnsdorf nach der Öffnung der Grenze zum Westen in den vergangenen 20 Jahren entwickelt hat. Interessierte sind herzlich eingeladen. Bereits vorab bietet der Clab an diesem Tag eine Besichtigung des ehemaligen Grenzüberganges Dreilinden „Check Point Bravo“ an. Stahnsdorfer Jugendliche können zudem gemeinsam mit den Clab-Verantwortlichen das „Fest ohne Grenzen“ einen Tag zuvor, am 8. November, in Teltow besuchen. Im Rahmen der Teltower Veranstaltung werden sich auch Jugendliche des Clabs am Teltowkanal-Halbmarathon beteiligen. Die Strecke führt direkt am Teltowkanal entlang, dem ehemals gut bewachten Todesstreifen. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })