zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Stallpflicht für Beelitzer Geflügel Große Halter sind auf Maßnahme vorbereitet

Beelitz - Schlechte Nachricht für Geflügelhalter in Beelitz: Wegen der Gefahr der Ansteckung mit Vogelgrippeviren durch Zugvögel müssen die Tiere im ganzen Stadtgebiet seit dem gestrigen Freitag im Stall bleiben. Das hat die Verwaltung des Landkreises mitgeteilt.

Von Enrico Bellin

Stand:

Beelitz - Schlechte Nachricht für Geflügelhalter in Beelitz: Wegen der Gefahr der Ansteckung mit Vogelgrippeviren durch Zugvögel müssen die Tiere im ganzen Stadtgebiet seit dem gestrigen Freitag im Stall bleiben. Das hat die Verwaltung des Landkreises mitgeteilt. „Ausschlaggebend dafür war die hohe Dichte an Geflügel im Stadtgebiet“, sagt Pressesprecher Kai-Uwe Schwinzert den PNN. Beelitz hat die höchste Geflügeldichte im Landkreis und ist derzeit der einzige Ort mit Stallpflicht. Wann sie wieder aufgehoben wird, könne derzeit noch nicht abgeschätzt werden.

Die großen Geflügelhalter reagierten auf PNN-Anfrage gelassen. Laut Sabine Kimmel, Geschäftsführerin der Beelitzer Frischei GmbH, gibt es in den Ställen genug Platz, um die 37 000 Freilandhühner unterzubringen. „Sie können sich in den normalen Ställen frei bewegen und auch auf der Veranda davor, nur ins richtige Freiland dürfen sie nicht.“ Kimmel rechnet damit, dass die Stallpflicht mit Beginn der Frostperiode beendet wird. „Wir dürfen jetzt aber bis zu vier Wochen lang die Eier als Freilandeier verkaufen, da es sich um eine Zwangsmaßnahme handelt“, so die Geschäftsführerin. Sie ruft jedoch alle privaten Hühnerhalter dazu auf, ebenfalls ihre Tiere im Stall zu lassen, um mögliche Ansteckungsherde auszuschließen.

Volkmar Schmidt von der Firma Kaninchenspezialitäten Beelitz, die neben den Kleinsäugern auch 250 Gänse hält, hat sich vor Jahren auf die immer wiederkehrende Stallpflicht eingestellt. „Wir haben ein Zelt angeschafft, in das die Tiere jetzt kommen.“ Als es zum ersten Mal Stallpflichten gab, habe das Betriebe wie seinen noch schwer getroffen. Mit dem Zelt sei das jetzt kein Problem mehr. Zudem habe mit dem gestrigen Martinstag die Schlachtsaison für das Geflügel begonnen. Enrico Bellin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })