Potsdam-Mittelmark: Start der Weinlese
Winzer Lindicke erwartet sehr guten Jahrgang
Stand:
Werder (Havel) - Auf dem Werderaner Wachtelberg hat am Samstag die Weinlese begonnen. „Zunächst sind die Trauben für den Müller-Thurgau dran“, sagte Winzer Manfred Lindicke. Rund 60 Helfer waren im Einsatz. Seine Prognosen für den diesjährigen Ertrag musste Lindicke etwas herunterschrauben. „Es werden wohl doch nur insgesamt 30 bis 35 Tonnen“, noch vor wenigen Tagen hatte er mit 40 Tonnen gerechnet. Im vergangenen Jahr konnte der Rekord von 67 Tonnen geerntet werden.
Gründe für die vergleichsweise magere Lese in diesem Jahr sind Frostschäden und schlechter Blühverlauf. „Der Juni war zu kalt und dadurch die Blüte zu lang und jetzt haben wir viele kleine Beeren.“ Aber, die Feinschmecker wird es freuen: Die Qualität des 2009er Jahrgangs wird sehr gut, wie Lindicke verspricht. Der Wachtelberg zählt weinrechtlich zum Saale-Unstrut-Gebiet. Die Trauben werden im Landesweingut Kloster Pforta in Bad Kösen (Sachsen-Anhalt) gekeltert. Mit dem Weinbau in Werder war 1985 nach 100 Jahren Vergessenheit wieder begonnen worden. dpa
www.wachtelberg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: