zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Stationärmotoren im Zweiradmuseum

Werder (Havel) - Unter Technikfreaks ist es längst Kult: Am morgigen Sonntag findet im Zweirad- und Technikmuseum in Werder, Mielestraße 2, von 8 bis 16 Uhr wieder das traditionelle Stationärmotortreffen statt. Um zehn Uhr kann es etwas lauter werden, wenn alle historischen Motoren gestartet werden.

Stand:

Werder (Havel) - Unter Technikfreaks ist es längst Kult: Am morgigen Sonntag findet im Zweirad- und Technikmuseum in Werder, Mielestraße 2, von 8 bis 16 Uhr wieder das traditionelle Stationärmotortreffen statt. Um zehn Uhr kann es etwas lauter werden, wenn alle historischen Motoren gestartet werden. Beim „Großen Kurfürst“, mit dem Bastler aus Hundeluft (Sachsen-Anhalt) anreisen, müssen dazu sechs Männer an einem Seil ziehen. Auch der große und der kleine „Loser“, 1903 und 1907 in Werder von der Firma Loser gebaut, faszinieren die Besucher seit Jahren mit ihrem satten Klang. Erstmals wird in diesem Jahr ein neunzylindriger Sternmotor gezeigt, der in den vergangenen Jahren in mühevoller Kleinarbeit von Hans-Joachim Köhler vom MC Blütenstadt restauriert wurde. Kinder bis 14 Jahren haben an diesem Tag freien Eintritt ins Museum. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })