zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Staus und hohe Sachschäden nach Unfällen A 2 und A 10 blieben stundenlang gesperrt

Potsdam-Mittelmark - Weitere Einsätze wegen Schnee und Glätte: Die Polizei hat gestern fünf Verkehrsunfälle aus der Region gemeldet. Auf den Autobahnen A2 und A10 kam es wieder zu stundenlangen Verkehrsbeeinträchtigungen und erheblichen Sachschäden.

Potsdam-Mittelmark - Weitere Einsätze wegen Schnee und Glätte: Die Polizei hat gestern fünf Verkehrsunfälle aus der Region gemeldet. Auf den Autobahnen A2 und A10 kam es wieder zu stundenlangen Verkehrsbeeinträchtigungen und erheblichen Sachschäden.

Am Dienstag gegen 8.30 Uhr war auf der A10 der Fahrer eines Mercedes zwischen den Anschlussstellen Leest und Phöben ins Schleudern geraten. Nach einer Kollision mit der Mittelleitplanke, driftete das Auto nach rechts und prallte in die Schutzplanke. Ein nachfolgender 25-jähriger Fahrer eines mit Lebensmitteln beladenen Sattelzugs versuchte, dem Mercedes auszuweichen. Dabei rutschte er mit dem Laster von der Fahrbahn, durchschlug die Mittelleitplanke und kam in der Gegenrichtung zum Stehen. Der Berufskraftfahrer wurde leicht verletzt. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus nach Potsdam.

Am Sattelzug und einem weiteren Lkw, dessen Fahrer die Trümmerteile überrollte, rissen die Tanks auf. Mehrere Hundert Liter Kraftstoff verteilten sich auf der Autobahn. Polizisten sperrten die Fahrbahn in beiden Fahrrichtungen ab. Die Folgen waren bis hin zur B 1 zwischen Potsdam und Werder zu spüren. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 60 000 Euro.

Auch auf der A2 zwischen Brandenburg (Havel) und Wollin verschätzte sich ein Lkw-Fahrer aus Polen offenbar mit dem Zustand der Fahrbahn. In der Nacht zum Dienstag gegen 0.30 Uhr verlor er die Kontrolle über seinen Sattelzug, der mit Zwiebeln beladen war. Er durchbrach die Mittelleitplanke auf einer Länge von 50 Metern und blieb dabei zum Glück unverletzt. Der Tank des Lasters riss auf, die A2 war für etwa zwei Stunden voll gesperrt. Der Sachschaden betrug auch hier etwa 60 000 Euro.

Auch die Landstraßen blieben nicht verschont: Bei einem Unfall zwischen Philippsthal und Saarmund ist am Montagabend eine 45-jährige Nissanfahrerin leicht verletzt worden. Sie war rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Rettungskräfte brachten die Frau in ein Krankenhaus. Der Schaden wird auf 3 300 Euro geschätzt. Schwer verletzt worden ist eine Mittelmärkerin, die am Montag gegen 12.30 Uhr auf der Kreisstraße nach Borkheide ins Schleudern geraten war. Das Auto rutschte nach links von der Fahrbahn und kam dann an einem Baum zum Stehen. Rettungskräfte brachten die Frau ins Krankenhaus. Sachschaden hier: etwa 5 000 Euro. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false