Potsdam-Mittelmark: Stellplatzsatzung muss wieder auf den Prüfstand
Nuthetal - Verwundert äußerte sich Gerhard Kruspe, Vorsitzender des Ortsentwicklungsausschusses, in der jüngsten Gemeindevertretersitzung über die Ablehnung der Stellplatzsatzung durch Genehmigungsbehörde des Landkreises Potsdam Mittelmark. Die Nuthetaler Stellplatzsatzung entspreche bis auf wenige Abweichungen wortwörtlich der Stellplatzsatzung der Gemeinde Michendorf.
Stand:
Nuthetal - Verwundert äußerte sich Gerhard Kruspe, Vorsitzender des Ortsentwicklungsausschusses, in der jüngsten Gemeindevertretersitzung über die Ablehnung der Stellplatzsatzung durch Genehmigungsbehörde des Landkreises Potsdam Mittelmark. Die Nuthetaler Stellplatzsatzung entspreche bis auf wenige Abweichungen wortwörtlich der Stellplatzsatzung der Gemeinde Michendorf. Und die sei anerkannt worden und mittlerweile rechtskräftig, so Kruspe. „Wir hatten uns bei der Erstellung der Stellplatzsatzung extra an die der Gemeinde Michendorf gehalten“, sagte Kruspe den PNN. Wie Kruspe vom Nuthetaler Bauamtsleiter Torsten Zado erfahren hat, wurde die von den Gemeindevertreter verabschiedete Stellplatzsatzung in Belzig wegen dreier Mängelpunkte zurückgewiesen. Weder in der Genehmigungsbehörde in Belzig, weil die Akten längst archiviert sind, noch in der Nuthetaler Gemeindeverwaltung, weil Bauamtsleiter Zado im Urlaub weilt, konnte auf PNN-Anfrage geklärt werden, warum die Stellplatzsatzung zurückgewiesen worden ist. Man müsse warten, bis Zado aus dem Urlaub zurück sei, so die Antwort. D.B.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: