zum Hauptinhalt

Gemüsegarten bei Groß Kreutz bleibt: Sternekoch schließt Berliner Restaurant „Margaux“

Sternekoch Michael Hoffmann (45) schließt sein Berliner Restaurant „Margaux“ im Februar 2014. Seinen großen Gemüsegarten in Krielow bei Groß Kreutz behält er aber.

Stand:

Berlin  - Dies teilte das „Margaux“ am Mittwoch mit. Der gebürtige Hesse will sich nach eigenen Angaben weiter um eine nachhaltige Küche bemühen. Man habe schon länger über eine Veränderung nachgedacht, sagte Hoffmanns Frau Kathrin der dpa. Sie leitet das Restaurant in der Nähe des Brandenburger Tores mit ihrem Mann. „Konkrete Projekte sind noch nicht geplant, aber wir bleiben der Stadt erhalten.“

Hoffmann, der unter anderem bei Eckart Witzigmann in München lernte, kam im Jahr 2000 nach Berlin und war am Aufbau des überregional bekannten Restaurants beteiligt, drei Jahre später wurde er Inhaber. Als seine Spezialität gelten Kräuter- und Gemüsemenüs. Eigens dafür hat der Spitzenkoch einen großen Gemüsegarten in Krielow bei Groß Kreutz, den er auch behält.

Hoffmann hat einen „Michelin“-Stern und bekam zuletzt vom „Gault Millau“ 18 Punkte. dpa/PNN

Lesen Sie mehr dazu in der Donnerstagausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })