zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Stichwahl in Nuthetal am Sonntag Ute Hustig und Rainer vom Lehn im Rennen

Nuthetal - Am Sonntag entscheiden die 7 368 wahlberechtigten Bürger von Nuthetal in der Stichwahl, wer in den nächsten acht Jahren als hauptamtlicher Bürgermeister die Geschicke des Ortes lenken wird. Aus der Hauptwahl am 29.

Stand:

Nuthetal - Am Sonntag entscheiden die 7 368 wahlberechtigten Bürger von Nuthetal in der Stichwahl, wer in den nächsten acht Jahren als hauptamtlicher Bürgermeister die Geschicke des Ortes lenken wird. Aus der Hauptwahl am 29. August waren Ute Hustig (Linke) mit 36,5 Prozent und der parteilose Rainer vom Lehn (unterstützt von CDU und Grünen) mit 25,1 Prozent aller Stimmen als Sieger hervorgegangen. Mit nur vier Stimmen Unterschied war die SPD-Kandidatin Monika Zeeb knapp unterlegen. Der parteilose Bauamtsleiter Torsten Zado hatte 13,3 Prozent der Stimmen eingefahren.

Mehr als 900 Wähler haben bereits die Chance der Briefwahl wahrgenommen, so Wahlleiter Hartmut Lindemann gestern gegenüber den PNN. Das sind 200 mehr als zur Hauptwahl vor zwei Wochen. „Jetzt kommen wir wieder in den Bereich der Wählerzahlen, die ich von den Nuthetalern gewohnt bin“, so Lindemann. Zur Hauptwahl waren 46,4 Prozent aller Stimmen abgegeben worden, zur Kommunalwahl 2008 lag die Wahlbeteiligung bei 57,3 Prozent.

Am Sonntag stehen die Wahlurnen wieder im Institut für Getreideverarbeitung, im Standesamt, im Service-Center und in der Grundschule Bergholz-Rehbrücke. In Saarmund gibt es in der Grundschule zwei Wahllokale. Die Wahlergebnisse werden wieder zeitnah nach Auszählung unter www.Nuthetal.de ins Netz gestellt. Jetzt reicht die einfache Mehrheit.

Die zweiwöchige Wahleinspruchsfrist endet am 24. September. Am 26. September könnten die Gemeindevertreter in der Gemeindevertretersitzung die Wahl bestätigen. Bekanntlich hatte der amtierende Nuthetaler Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) einen Antrag auf vorzeitige Versetzung in den Ruhestand gestellt. Bis zum 30. September wird er noch amtieren. Am 1. Oktober könnte der neue Bürgermeister oder die Bürgermeisterin das Amt übernehmen. Ling ist seit über 20 Jahren im Amt. Ute Kaupke

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })