Bürgermeisterwahl in Bad Bezig: Stichwahl: Roland Leisegang Favorit in Bad Belzig
Auch über den neuen Bürgermeister von Bad Belzig muss per Stichwahl entschieden werden. Im ersten Wahlgang am Sonntagabend erreichte keiner der sechs Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit.
Stand:
Auch über den neuen Bürgermeister von Bad Belzig muss per Stichwahl entschieden werden. Im ersten Wahlgang am Sonntagabend erreichte keiner der sechs Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit. Die besten Chancen in der Stichwahl am 9. Oktober hat ein politischer Quereinsteiger, ein prominenter noch dazu: Roland Leisegang, Ex-Schlagzeuger der Kultband „Keimzeit“ und Bruder von Bandchef Norbert Leisegang. Für den 51-Jährigen, der Geschäftsführer des Arbeits- und Ausbildungsförderungsvereins Potsdam-Mittelmark ist, votierten 48 Prozent der 9361 Wahlberechtigten. In der Stichwahl tritt Leisegang gegen den SPD-Kandidaten Hendrik Hänig an. Der Feuerwehrmann und ausgebildete Sanitäter erhielt 33,4 Prozent der Stimmen. Auf den weiteren Plätzen folgten der Linke Jan Eckhoff mit 9,8 Prozent, André Schär (NPD) mit 6,2 Prozent, Torsten Slabon (parteilos) mit 1,2 Prozent und Mike Kühnert (Piraten) mit 0,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,7 Prozent. Die seit acht Jahren amtierende Rathauschefin Hannelore Klabunde-Quast (parteilos) geht am 1. Dezember in den Ruhestand.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: