Potsdam-Mittelmark: Stiefmütterchen warten auf den Frühling
Schwielowsee · Geltow - „Die Ware muss raus, aber es kann ja keiner im gefrorenen Boden pflanzen“, sagt der Geschäftsführer des Landesgartenbauverbandes, Andreas Jende. Wegen des anhaltenden winterlichen Wetters bleiben viele Gärtnereien auf ihrer Ware sitzen.
Stand:
Schwielowsee · Geltow - „Die Ware muss raus, aber es kann ja keiner im gefrorenen Boden pflanzen“, sagt der Geschäftsführer des Landesgartenbauverbandes, Andreas Jende. Wegen des anhaltenden winterlichen Wetters bleiben viele Gärtnereien auf ihrer Ware sitzen. Auf den Beginn der Pflanzzeit zum Wochenende wird auch im Gartencenter Geltow gehofft. Stiefmütterchen, Primeln, Ranunkel, Tausendschönchen und viele andere Frühlingsboten warten auf Käufer. Zum 15. Geburtstag des Centers am Dienstag gab es ein Frühlingsfest, doch der Verkauf sei noch etwas zaghaft gelaufen, so Geschäftsführerin Katrin Jeschonnek. „Dabei strahlen uns die Leute alle richtig an, wenn sie unsere Frühblüher sehen.“ Das Gartencenter ist ein Ableger der Potsdamer Blume e.G., die in der Nachbarschaft auch eine Gärtnerei und einen Garten- und Landschaftsbau betreibt. Damit ist man einer der größten Arbeitgeber im Ort. In Geltow und fünf Blumenläden in Potsdam sind 67 Mitarbeiter beschäftigt, so Katrin Jeschonnek. Das Gartencenter hat 1991 mit 2000 Quadratmetern angefangen, inzwischen steht das Warensortiment auf etwa 8000 Quadratmetern, ein Viertel davon für Gartenmöbel, die seit zwei Jahren verkauft werden. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: