Potsdam-Mittelmark: Stiftung will Altes Dorf beleben
Verkauf der Alten Schule für Kirchenneubau
Stand:
Kleinmachnow - Die neu gegründete Stiftung „Kirchliches Leben im Alten Dorf“ will der Kleinmachnower Kirchengemeinde das Grundstück am Zehlendorfer Damm 212 abkaufen. Auf dem Areal steht die Alte Schule. Der Verkauf sei nötig, damit die Kirchengemeinde auf dem ehemaligen Gutshof im Alten Dorf wie geplant eine neue Kirche bauen kann (PNN berichteten).
Die Alte Schule soll weiterhin für kirchliche und kulturelle Zwecke genutzt werden können, heißt es in einem Schreiben der Stiftung. Demnach soll hier weiter besonders Jugend- und Kinderarbeit stattfinden, daneben soll auch der Heimatverein die Räume weiterhin nutzen können. Ihm werde auch die Möglichkeit eingeräumt, hier ein Heimatmuseum einzurichten. Wie es im Schreiben weiter heißt, werde die Stiftung das bauliche Erscheinungsbild des Hauses weitgehend unverändert lassen und sich gemeinsam mit dem Heimatverein hervorragend in das Konzept einer kulturellen Belebung des alten Dorfes einbringen. Dazu passe auch die Nähe des KultRaum Kleinmachnow sowie des Kunstvereins Brücke, die am Zehlendorfer Damm 200 untergebracht sind. In der alten Schule soll dazu auch der Kontakt zu Asylbewerbern, die im Raum Teltow leben, möglich sein. Begegnungen seien im Rahmen eines Cafés oder von Veranstaltungen geplant.
Der Kaufpreis der 1870 gebauten Schule ist nicht bekannt, sie werde zu „marktüblichen Konditionen“ erworben. Am 31. August lädt die Stiftung zu einem Gründungsfest ab 15 Uhr auf das Grundstück der Alten Schule. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: