Potsdam-Mittelmark: Straßen sollen besser werden
Schwerlaster haben deutliche Spuren hinterlassen
Stand:
Schwerlaster haben deutliche Spuren hinterlassen Werder · Töplitz - Der Zustand der alten Dorfstraße („An der Havel“) in Alt Töplitz ist derzeit katastrophal, stellte Ortsbürgermeister Frank Ringel auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats fest. Die Ursache dafür seien die unzähligen Schwerlasttransporte bei der Erneuerung der Autobahnbrücke über den Zernsee. Nunmehr will sich der Ortsbeirat für Gespräche mit dem Baulaststräger über mögliche Regresszahlungen einsetzen. Für eine Dünnschichtdecke stünden ohnehin bereits 50000 Euro im nächsten Jahr im Haushalt bereit. Einen grundhaften Ausbau der Straße halte er jedoch für überflüssig, zumal dieser dann auch mit Beiträgen der Anlieger finanziert werde müsse. Das sei bei der geringen Zahl von Anwohnergrundstücke kaum zumutbar, so Ringel. Weiterhin teilte er mit, dass für den Ausbau der Feldstraße 170000 Euro vorgesehen sind. Nach der Winter- und Frostperiode soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, kündigte Ringel an. Auch die Planungskosten für die Heidestraße in Höhe von 22500 Euro sind im Haushalt 2005 festgeschrieben, der Beginn des Ausbaus stehe derzeit noch nicht fest. Für den Eichholzweg in Leest, den Wildrosenweg im Baugebiet Haschtmann-Siedlung und für den Mittelbruchweg sieht der Ortsbeirat ein Verbesserung der Oberfläche als dringend erforderlich an. Ringel will bei der Stadt beantragen, dass diese Straßen zu Jahresbeginn ausgeschottert und geglättet werden.Winfried Gutzeit
Winfried Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: