zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Straßenausbau in Teltow abgelehnt

Anwohnerbeschwerden im Großbeerener Weg.

Stand:

Teltow - Der Großbeerener Weg bekommt keine Asphaltdecke. Das versprach Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) auf der jüngsten Sitzung der Teltower Stadtverordneten. Im Teltower Straßenausbauprogramm sei der Großbeerener Weg zwar als Maßnahme enthalten, aber mehr im letzten Drittel der Liste aufgeführt, weil es dringlichere Straßen gebe, die nicht dem festgelegten Standard entsprechen würden. Schmidt: „Es gibt noch genug unausgebaute Straßen in der Stadt, über die Bürger klagen, weil dort nur Sand und Matsch zu finden sind“. Die Liste stamme überdies aus dem Jahre 2007, sei also nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

Anlass für diese Erkenntnis waren Beschwerden von Anwohnern, die befürchteten, dass durch bauliche Eingriffe der Charakter der historischen Alleestraße verlorenginge (PNN berichteten). Denn über dieses Kopfsteinpflaster soll vor 200 Jahren das preußische IV. Armeekorps in die Schlacht gezogen sein, um Napoleons Einmarsch nach Berlin zu verhindern. Nachdem im Herbst letzten Jahres im Kreuzungsbereich zur Richard-Wagner-Straße das Kopfsteinpflaster abgetragen und durch Betonpflaster ersetzt worden war, schwante einigen Anwohnern, dass von der geschichtsträchtigen Verbindungsstraße bald nicht mehr viel übrig bleiben werde.

Doch nicht allen Anwohnern im Großbeerener Weg ist die Historie so viel wert. Sie beklagen vielmehr das marode Pflaster, das für Radler nicht befahrbar und aus ihrer Sicht eine Unfallgefahrenquelle sei. kig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })