zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Straßentausch in Teltow gescheitert

Potsdamer Straße wird trotzdem saniert

Stand:

Teltow - Lange haben die Stadtverwaltung und das mittelmärkische Landratsamt über den Austausch von Zuständigkeiten für Teltower Straßen verhandelt, es war eine komplizierte Angelegenheit. Kurz vor der Vertragsunterzeichnung hat die Stadt jetzt ihre Zustimmung zurückgezogen. An der geplanten Sanierung der Potsdamer Straße auf dem zwei Kilometer langen Abschnitt zwischen Liebigplatz und Ruhlsdorfer Platz werde dennoch festgehalten, sagte Teltows 1. Beigeordnete Beate Rietz (SPD) den PNN. Die Stadt übernimmt diese Straße auf der Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung jetzt direkt vom Land. Die Abstufung wird am 1. Oktober wirksam – im kommenden Jahr sollen unter Einsatz von Fördermitteln die Bauarbeiten beginnen. Wie berichtet soll die Potsdamer Straße mehr Aufenthaltsqualität bekommen und somit ein Impuls für weitere Gebäudesanierungen in diesem Teil der Altstadt gegeben werden.

Ausgangspunkt für die nunmehr gescheiterten Verhandlungen mit dem Landkreis war die geplante Fertigstellung der neuen L40 zwischen Potsdam und Schönefeld. Danach sollte die dann weniger frequentierte Potsdamer Straße in Teltow (L 76) eigentlich vom Land an den Landkreis übergeben werden. Der wiederum wollte die Straße weiter an die Stadt übertragen. Im Gegenzug sollte der Landkreis die sogenannte Teltower Nordspange von der Stadt übernehmen, die ohnehin überörtliche Bedeutung hat. Alles schien klar, doch dann habe der Landkreis von Teltow verlangt, sofort auch noch die Iserstraße zu übernehmen, so Rietz. Darauf habe sich die Stadt nicht einlassen können, weil die Iserstraße auf unbestimmte Zeit noch eine überörtliche Bedeutung als Durchfahrtsstrecke habe. Entlastung würde erst ein Bau der neuen Landesstraße 77 zwischen der Kreuzung am Stahnsdorfer Hof und der Siedlung Marggrafshof versprechen. Wie berichtet wird dieses Vorhaben vom Land wahrscheinlich verschoben, aus finanziellen Gründen und weil laut Landesstraßenbetrieb gegen den Planfeststellungsbeschluss eine Klage vorliegt. Die Planung wurde vorerst gestoppt. Ursprünglich war auf einen Baubeginn im kommenden Jahr gehofft worden. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })