zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Streit um Eintrag in das Goldene Buch

Michendorf - Wer darf sich in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen? Die Michendorfer Gemeindevertreter fordern lautstark ein Mitspracherecht in dieser Frage.

Stand:

Michendorf - Wer darf sich in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen? Die Michendorfer Gemeindevertreter fordern lautstark ein Mitspracherecht in dieser Frage. Im Hauptausschuss wurde jüngst eine entsprechende Regelung diskutiert. Laut einem Entwurf, den die Bürgermeisterin vorgelegt hatte, muss sie lediglich den Hauptausschuss informieren. Cornelia Jung begründete dies mit der einfachen Tatsache, dass im Fall der Fälle möglicherweise nicht genug Zeit für eine Abstimmung bleibt. Bei angekündigten Besuchern oder Menschen, die sich um die Gemeinde verdient gemacht haben, sei dies möglich – nicht aber, wenn eine bekannte Persönlichkeit einen Abstecher in die Großgemeinde macht. „Wenn zum Beispiel der Bundespräsident durch Michendorf radelt“, witzelte Marion Baltzer (CDU). Ihr sei die Regelung zu „schwammig“.

Der Eintrag ins Goldene Buch als Politikum – die Bürgermeisterin gab sich überrascht. „Es gibt wirklich wichtigeres zu tun, als diese Regelung zu überarbeiten.“ Zumindest der Hauptausschuss forderte dies jedoch. Übrigens gibt es bereits zwei Einträge: Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und die Schauspielerin Anja Kling haben ihr Signum während des ersten Spatenstichs am Campus Wilhelmshorst bereits hinterlassen – ohne Gemeindevertreterbeschluss. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })