zum Hauptinhalt
Vorboten. In der Beelitzer Altstadt sind bereits Test-Laternen zu sehen.

© lä

Potsdam-Mittelmark: Stromsparende Leuchten für die Altstadt

Beelitz bekommt Fördermittel vom Bund

Stand:

Beelitz - Für die geplante Umrüstung der Beelitzer Straßenbeleuchtung hat das Bundesumweltministerium jetzt Fördermittel bewilligt. Aus dem Fonds der Nationalen Klimaschutzinitiative sollen 21 692 Euro für die Installation von LED-Leuchtmitteln in der Altstadt fließen. Konkret gehe es um 177 Straßenlaternen, die demnächst umgerüstet werden sollen, teilte Stadtsprecher Thomas Lähns mit. Die Gesamtkosten liegen laut Planungen bei 108 459 Euro. Eine Ausschreibung dazu werde gerade von der Verwaltung vorbereitet. „Es ist der erste von insgesamt vier Förderanträgen, der damit positiv beschieden worden ist“, so Lähns.

Bereits im Februar hatte der Hauptausschuss dieses Projekt in die Wege geleitet. Laut Beschluss soll je nach Verfügbarkeit von Fördermitteln die Altstadtbeleuchtung umgerüstet und für weitere Wohngebiete eine Machbarkeitsstudie erstellt werden. Dazu gehören das neue Wohngebiet und die Berliner Allee in Fichtenwalde, das Wohngebiet ,,Kiefernwald" in Beelitz sowie die Ortsteile Rieben und Buchholz.

„Mit der LED-Technologie sparen wir künftig bis zu 60 Prozent des Energieverbrauches und damit einen erheblichen Teil unserer Stromkosten“, erklärte dazu Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis Beelitz). Dadurch – und durch die Fördermittel – würden sich die Investitionskosten innerhalb weniger Jahre amortisieren. Bereits seit Monaten können die Beelitzer an drei Test-Laternen auf dem nördlichen Ende des Kirchplatzes begutachten, wie die LED-Beleuchtung wirkt. Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung soll Anfang kommenden Jahres beginnen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })