Potsdam-Mittelmark: Studenten regeln Verkehr
Leipziger Seminargruppe erstellt Verkehrskonzept
Stand:
Leipziger Seminargruppe erstellt Verkehrskonzept Schwielowsee - Im November wollen Leipziger Studenten mit der Verkehrsplanung am Schwielowsee beginnen. Eine Seminargruppe der dortigen Hochschule für Technik, Wissenschaft und Kultur (HTWK) wird für zwei Tage anreisen und sich ein Bild von der Gemeinde machen, um dann bis zum Mai in einzelnen Projekten ein Verkehrskonzept zu entwickeln. Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) berichtete auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Gewerbe, Tourismus, Ordnung, Sicherheit und Verkehr über den aktuellen Stand. Hoppe hatte in diesem Jahr den Kontakt zur HTWK hergestellt und sich für die Zusammenarbeit mit der Hochschule stark gemacht – einerseits ließe sich so eine Brücke zur Forschung schlagen, andererseits sei der finanzielle Aufwand für die Gemeinde minimal (PNN berichteten). Die Studenten profitieren insoweit davon, als dass sie über die hiesigen Verkehrsprobleme und deren Lösungen ihre Diplomarbeit schreiben können. Ordnungs- und Bauamt haben nun die Brennpunkte zusammengetragen und ihre eigenen Vorstellungen niedergeschrieben. Demnach müsse ein Radwegekonzept erstellt werden, das bestehende Netz analysiert und entsprechend dem Bedarf von Anwohnern und Urlaubern erweitert werden. Ein weiterer Punkt ist die Verbesserung des Touristischen Wegeleitsystems in der Gemeinde. In den einzelnen Ortsteilen sollen die Planer laut Verwaltung folgende Punkte berücksichtigen: In Caputh müsse der Verkehr „entkrampft“ werden, speziell die Feldstraße, die Potsdamer Straße sowie im Schmerberger Weg sollen einbezogen werden. Ein Parkraumkonzept und -leitsystem seien darüber hinaus notwendig. Ebenso in Ferch, besondere Aufmerksamkeit gilt hier dem Ortskern und dem Bereich am Strandbad. In Geltow kommen noch eine verkehrsberuhigte Ausbauvariante für die Straße „Am Petzinsee“ sowie für die Havelpromenade und die Straße „Am Ufer“ im Gemeindeteil Wildpark-West dazu. Dafür müssen die Studenten jedoch nicht bei Null anfangen, Ansätze und verschiedene Pläne, zum Beispiel zur Parkraumbewirtschaftung, gibt es an vielen Ecken in Schwielowsee. Diese sollen im Seminar der HTWK ihre Fortsetzung finden, so die Bürgermeisterin. Lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: