
© Olaf Ihlefeldt
Sturmtief verwüstet Südwestkirchhof in Stahnsdorf: Sturmschäden auf dem Friedhof
Einige Prominente, wie Heinrich Zille oder Gustav Langenscheidt, sind auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf begraben. "Niklas" machte auch vor dem Friedhof nicht Halt - zahlreiche Bäume stürzten um.
Stand:
Stahnsdorf - Das Sturmtief „Niklas“ hat in der Nacht zum Mittwoch den Stahnsdorfer Südwestkirchhof verwüstet. Wie Friedhofsleiter Olaf Ihlefeld den PNN mitteilte, sind auf dem Gelände 15 große Bäume umgefallen und entwurzelt. Dazu seien mehrere kleinere Bäume zwischen die Grabanlagen und auf Wege gefallen.
„Die Bäume sind teilweise wie Streichhölzer umgeknickt“, so Ihlefeld. Die vielen historischen Grabdenkmäler seien jedoch nach ersten Erkenntnissen nicht beschädigt worden. „Gestern und heute waren alle 15 Mitarbeiter von uns im Einsatz, um die Hauptwege von Bäumen und Ästen freizuräumen.“ Ihlefeld geht davon aus, das ab Donnerstagnachmittag um 16 Uhr der Friedhof wieder normal begehbar sei. Die Besucher würden die Sturmschäden aber zwischen den einzelnen Gräbern noch deutlich sehen können. „Wir werden wohl drei Wochen brauchen, um auch die großen Bäume zu zersägen und zu beseitigen.“ Bereits am Mittwoch seien mehrere Lastwagenladungen voll kleiner Äste auf einen Sammelplatz am Rande des Friedhofes gefahren worden. Das Holz soll geschreddert und kompostiert oder im Herbst als Mulch ausgebracht werden.
Gräber gerade erst vom Winterschmutz befreit - umsonst
Für Osterspaziergänge werde der Friedhof wie gewohnt geöffnet sein. „Im Gegensatz zu den Vorjahren ist jedoch noch kein Grab bepflanzt.“ Ihlefelds Gärtner seien vom Sturm schon deprimiert: Wie um die Jahreszeit üblich hatten sie in den vergangenen Wochen die historischen Grabanlagen vom Winterschmutz befreit, diese Arbeit sei nun völlig zerstört worden. Eigentlich hätte gestern auch mit dem Bepflanzen der Gräber begonnen werden sollen. Damit soll nun nach Ostern schrittweise begonnen werden, da noch immer vier bis fünf Mitarbeiter die Sturmschäden beseitigen müssten.
Der Stahnsdorfer Südwestkirchhof erstreckt sich auf einer Fläche von 150 Hektar. In den mehr als 120.000 Grabstätten sind zahlreiche Prominente begraben, unter anderem der Künstler Heinrich Zille, der Komponist Engelbert Humperdinck, der Verleger Gustav Langenscheidt oder der Politiker Rudolf Breitscheid.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: