Potsdam-Mittelmark: Südwestkirchhof ist ausgewählter Ort im „Land der Ideen“
Trotz fehlender Gelder laufen die Vorbereitungen zur Aktionswoche auf Hochtouren
Stand:
Stahnsdorf - Der Südwestkirchhof Stahnsdorf erfüllte im Auswahlverfahren zum ausgewählten „Ort im Land der Ideen“ alle Kriterien. Eine hochkarätige Jury entschied sich neben über 1000 Bewerbern für den Südwestkirchhof Stahnsdorf und nahm die geplante Aktionswoche in das Ideen-Programm auf. „Die Außergewöhnlichkeit und Einmaligkeit der Projekte und Ideen auf dem Friedhof waren der Grund für die Auszeichnung,“, so Kirchhofsverwalter Olaf Ihlefeldt, gleichzeitig Vorsitzender des Fördervereins.
Thema der Aktionswoche vom 1. bis 8. September ist „Kunst und Kultur – künstlerische Resonanzen auf einem Friedhof“. Aus Deutschland und der Schweiz werden sechs junge Künstler ihre Ideen in der Landschaft des Südwestkirchhofs umsetzen. Eine Besonderheit ist, dass der Friedhof nicht Kulisse, sondern Teil der Kunstwerke ist. Während der Aktionswoche wird es Konzerte in der norwegischen Holzkirche und Lesungen vor alten Grabbauten geben, Besucher können sich täglich Führungen anschließen oder mit dem Audio-Guide über die Anlage wandeln. Die Arbeit der Künstler kann täglich verfolgt werden, es wird Informationsveranstaltungen zu den Aktivitäten geben. Am letzten Tag werden die entstandenen Werke präsentiert. Mittelpunkt der Aktionswoche wird die feierliche Auszeichnung „Ort im Land der Ideen“ am 6. September sein.
„Ein bitterer Wehmutstropfen ist fehlendes Geld“, beklagt Ihlefeldt. Trotz der finanziellen Unterstützung des Landkreis Potsdam-Mittelmark fehlen noch mehr als 2000 Euro zur Durchführung. Auf Grund von Absagen verschiedener Stiftungen und Institutionen sei nun viel Improvisationsgeschick und ehrenamtliches Engagement gefragt. pek/rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: