Potsdam-Mittelmark: Susanne Melior kandidiert als neue SPD-Kreischefin
Wahlparteitag am Samstag vor wichtigen Entscheidungen
Stand:
Wahlparteitag am Samstag vor wichtigen Entscheidungen Potsdam-Mittelmark. Die Landtagsabgeordnete Susanne Melior kandidiert auf dem Wahlparteitag am kommenden Samstag als neue Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Potsdam-Mittelmark. Der bisherige Kreisvorsitzende Manfred Schulz aus Kleinmachnow trete aus Altersgründen nicht mehr an, teilte die SPD-Kreisgeschäftsstelle gestern mit. Insgesamt sind 80 Delegierte aus 23 Ortsvereinen am Samstag im Zentrum für Gewerbeförderung Götz aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Die aus Langerwisch stammende Susanne Melior ist seit sechs Jahren Mitglied des Kreistages und hat sich dort vor allem auf den Bereich der Kommunalfinanzen spezialisiert. Auch bei der Besetzung der weiteren Vorstandsposten soll es Veränderungen geben. Sieben der bisherigen Mitglieder treten nicht mehr zur Wahl an. Zudem schlägt der Parteitag auch die Kandidaten für den Landesvorstand vor und wählt die Delegierten für den Landesparteitag. Die vorliegenden Anträge umfassen eine Spannbreite von Härtefallkommission über Schülerticket bis zur Verkehrspolitik. Als Hauptreferent wird der SPD-Fraktionsvorsitzende im Brandenburgischen Landtag, Gunter Fritsch, erwartet. Er spricht zu aktuellen Themen der Landespolitik und über die Arbeit der Fraktion. Auch nach den neuesten Umfrageergebnissen würden die mittelmärkischen Sozialdemokraten zuversichtlich auf die Europa- und Landtagswahlen zu gehen, heißt es in der Pressemitteilung. Bei der Europawahl setzt man erneut auf Norbert Glante aus Werder. „Er hat in den letzten 10 Jahren bewiesen dass er unsere Region in Brüssel und Straßburg engagiert und erfolgreich vertritt“, betonte die designierte Kreisvorsitzende Susanne Melior. Seine Erfahrung sei wichtig, wenn demnächst wichtige Entscheidungen über eine Europäische Verfassung, die Aufnahme neuer Beitrittsländer sowie über die Fördergebiete anstehen.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: