Potsdam-Mittelmark: „Süses omsonzt“
Stahnsdorfer Lindenhof-Schüler sammeln Ideen für ihren neuen Schulhof
Stand:
Stahnsdorf - Trotz Rechtschreibfehler ist Friederickes Botschaft eindeutig: „Tire Mit Brngen Dürfen“, hat die Zweitklässlerin der Stahnsdorfer Lindenhof-Grundschule auf ihr Blatt geschrieben. Daneben hat sie Hasen, Katzen und Herzen auf das Papier gezeichnet. „Das ist das einzige, was sie sich für ihren Schulhof gewünscht hat“, sagt Silvia Weise, Friederickes Lehrerin, bei einem Blick auf das Bild.
Seit Schuljahresbeginn konnten sich die 150 Kinder der Stahnsdorfer Grundschule am Ideenwettbewerb „Mein Traumschulhof“ beteiligen. Dazu wurde im Zeichenunterricht gemalt und in der Deutschstunde Wünsche geschrieben. In den Sommerferien soll der Hof, derzeit recht karg ohne Rasen oder Klettergerüste, mithilfe der Berliner „Beuth-Hochschule für Technik“ umgeplant und umgebaut werden. Die zwölf Siegerentwürfe werden jetzt im Rathaus ausgestellt. Sie sollen in die Planungen einfließen und dienen als Vorlage für einen plastischen Entwurf aus Knetmasse, der in einer zweiten Runde von den Kindern angefertigt wird.
„Wir wollten die Schüler in die Gestaltung des neuen Schulhofes einbeziehen“, sagte Stahnsdorfs Sozialausschusschefin, Regina Schwarz. Im Musikraum der Schule hatte sich am Montag die Jury getroffen, um die Ideen zu begutachten. „Die Favoriten sind Klettergerüst und Schaukel“, fasste Schwarz zusammen. Hoch im Kurs standen bei den Erst-, Zweit- und Drittklässlern auch „Hengemate“, „Magierutsche“ und „Kleterwant“. Zweitklässlerin Leander wünschte sich „Süses omsonzt“. Ihre Mitschüler Anthon und Simon malten eine Wasserrutsche neben der Schule auf.
„Es ist schön mit den Kindern über ihre Wünsche zu reden und zu hören, was sie sich zu den Bildern erträumen“, sagte Lindenhof-Schulleiter Jörg Pahl. Viele Ideen hätten sich von Spielplätzen aus der Umgebung abgeleitet. Die Neugestaltung des Schulhofes soll Abschluss der laufenden Bauarbeiten auf dem Grundschulgelände sein. Zum Juni soll das neue Mensa- und Hortgebäude fertig sein, sagte Bürgermeister Bernd Albers (BfB). Insgesamt kostet Stahnsdorf der Neubau und die Neugestaltung des Schulhofes 2,2 Millionen Euro.
Zweitklässlerin Friedericke musste Bürgermeister Albers allerdings enttäuschen: Tiere wird es auf dem Hof nur zu besonderen Anlässen geben. Dafür stehen die Chancen auf ein Klettergerüst samt Rutsche nicht schlecht. Tobias Reichelt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: